SoKoWo – Solidarischer Kommunaler Wohnraum
SoKoWo – Solidarischer Kommunaler Wohnraum
SoKoWo – Solidarischer Kommunaler Wohnraum

SoKoWo,

kurz für Solidarischer Kommunaler Wohnraum, …

… ist ein innovatives Konzept, das darauf abzielt, nachhaltigen Wohnraum in Bayern zu schaffen. Es wurde von Experten entwickelt, um Landkreise, Bezirke und Kommunen dabei zu unterstützen, Geflüchtete bedarfsgerecht und solidarisch unterzubringen. Dabei stehen maßgeschneiderte, an den Standort angepasste Lösungen im Vordergrund, die im direkten Dialog mit lokalen Behörden, der Politik und wichtigen Stakeholdern entwickelt werden.

Beratung und Unterstützung für Grundstückseigentümer

SoKoWo steht Grundstückseigentümern als zuverlässiger Partner zur Seite, um Wohnraum für Geflüchtete zu schaffen. Wir bieten umfassende Beratung und Unterstützung bei allen relevanten Fragen – von baurechtlichen Anforderungen bis hin zu kommunikativen Herausforderungen.
Geeignete Grundstücke zeichnen sich durch eine gute Verkehrsanbindung aus, die den Bewohnern den Zugang zu Bildung, Arbeit und sozialem Leben erleichtert. Ebenso wichtig ist die Nähe zu sozialen Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten und medizinischen Versorgungsstellen. Eine vorhandene Anbindung an Versorgungsnetze wie Wasser, Strom, Abwasser und Telekommunikation schafft zudem die Voraussetzung für eine schnelle und kosteneffiziente Entwicklung des Grundstücks. Grundstücke in kommunaler Randlage bieten außerdem ausreichend Platz und Flexibilität für Wohnprojekte.

Bild von einer grünen Wiese mit weißen Häusern, maskiert in zwie diagonalen rechteckigen Formen

Solidarisch Kommunaler Wohnraum mit Mission

SoKoWo ist ein Konzept mit einer sozialen Mission und strebt danach, zur Lösung einer der größten Herausforderungen unserer Zeit beizutragen: der sicheren und fairen Unterbringung von Geflüchteten und der Förderung von Wohnraum für benachteiligte Gruppen in Bayern.

Vorteile und Nutzen von SoKoWo

Standortbezug

SoKoWo bietet lokale, auf die Gegebenheiten und Bedürfnisse der einzelnen Bezirke und Standorte angepasste Lösungen, um sicherzustellen, dass der Wohnraum zur Umgebung passt und sinnvoll in die lokale Gemeinschaft eingebettet ist.

Individuell maßgeschneiderte Wohnraumlösungen

Das Konzept von SoKoWo zielt darauf ab, Wohnraum zu schaffen, der speziell auf die Bedürfnisse der Zielgruppe abgestimmt ist. Dies schließt eine Planung ein, die sowohl funktional als auch sozial nachhaltig ist.

Entlastung der öffentlichen Verwaltung

Durch die Bereitstellung externer und spezialisierter Unterstützung entlastet SoKoWo die kommunalen Entscheidungsträger und Verwaltungsbehörden.

Solidarische Wohnraumverteilung und Integration

SoKoWo fördert eine faire Wohnraumverteilung und stellt sicher, dass die Bedürfnisse und kulturellen Hintergründe der Bewohner*innen berücksichtigt werden. Dabei werden soziale und wirtschaftliche Strukturen vor Ort respektiert und integrative Ansätze gefördert.

Haben Sie Fragen?

Schreiben Sie uns

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner